Wähle dein Lieferland, um Preise und Artikel für deinen Standort zu sehen.
Auswahl Steuerzone / Lieferland
Es gibt kaum einen Fisch, der keine Insekten und/oder Garnelen in der Natur frisst! Nur einige hoch spezialisierten Fischarten, wie z. B. Schuppenfresser im Süßwasser (Plecodus straelini) oder Korallenpolypenfresser im Meerwasser (viele Schmetterlingsfische) fressen weder Insekten noch Garnelen. Wenn man sie ihnen im Aquarium aber anbietet, nehmen sie dieses Futter oft an. Alle anderen Fischarten fressen direkt oder indirekt Insekten (z. B. Insektenlarven im Algenrasen) und/oder Garnelen. Bei vielen Fischen wird dies sogar im Namen ihrer Ernährungsweise berücksichtigt und sie werden als „insectivor“ bezeichnet. Der berühmte Schützenfisch, der Insekten von Blättern herunterspuckt, ist das vielleicht bekannteste Beispiel! Daher hat JBL Insekten wesentlich stärker bei den Futterzusammensetzungen der JBL PRONOVO Reihe berücksichtigt, aber natürlich nur, wenn die Fisch-Zielgruppe Insekten in ihrem Nahrungsspektrum aufweist. Insekten aus Modegründen in JEDES Fischfutter zu mischen, macht keinen Sinn! Zur gezielten Fütterung von Insekten an Ihre Fische steht jetzt JBL PRONOVO INSECT zur Verfügung! Ganze Insekten oder Insektenlarven als Fischfutter? Nun können wir uns leicht vorstellen, dass wir keine großen Käfer als Insekten-Fischfutter verarbeiten sollten. Da wäre der Chitinanteil der Panzer viel zu groß! Mehlwürmer wären leicht zu beschaffen – enthalten aber zu viel Fett. Die Suche nach dem „idealen“ Insekt führte zu Soldatenfliegen (Hermetia illucens, Black Soldier Fly abgekürzt = BSF), aber als Larven. Larven besitzen den 12fachen Nährwert der erwachsenen Tiere und eine gleichbleibende Zusammensetzung. Soldatenfliegen werden in großem Stil gezüchtet und müssen nicht der Natur entnommen werden. Da die Larven sich von tierischem und pflanzlichem Eiweiß ernähren, ist ihre Zusammensetzung für Fische perfekt. Das Protein der Larven zeichnet sich durch eine hohe Vitaminkonzentration, eine hohe biologische Wertigkeit (Aminosäuren) und eine sehr gute Verdaulichkeit aus. Eigenschaften: Tierart: Barben, Buntbarsche (Südamerika), Fadenfische, Flowerhorn, Guramis, Hechtlinge, Labyrinthfische, Papageienbuntbarsche, Regenbogenfische, Salmler, Schmetterlingsfische Tiergröße: 3 - 10 cm Tieraltersgruppe: Alle Aquarienfische Volumen Lebensraum: Für alle Aquarien Material: Angaben zu den verwendeten Materialien finden Sie unter Details & Zusammensetzung Futterart: Futtersticks Farbe: braun Dosierung: Ein- bis zweimal am Tag so viel füttern wie in wenigen Minuten gefressen wird Analytische Bestandteile: Protein (42.0%) Fettgehalt (6.0%) Rohfaser (3.0%) Rohasche (8.0%) Zusammensetzung: Insektenprotein (Hermetia) Weizenmehl Garnelenmehl Weizenkeime Reismehl Lachsmehl Tintenfischmehl Sojamehl Hefeextrakt Zusatzstoffe: Antioxidationsmittel: 1b306(i) Farbstoffe: werden von JBL nicht zugesetzt Vitamine pro kg: Vitamin A 25000 I. E. Vitamin D3 3000 I. E. Vitamin E 300 mg Vitamin C 200 mg
Es gibt noch keine Bewertungen.